Sportschipper Mai
Die vereinseigene Flotte wächst.
Unsere Vereinsjolle „Piet“ bekommt dank unserem langjährigen Mitglied Rolf Häske Gesellschaft. Rolf spendet unserem Verein eine kleine Jolle mit Zubehör. Da sind spontane Feierabend-Regatten bestimmt eine Option.
Der Vorstand bedankt sich auch im Namen der Mitglieder für das tolle Geschenk.
Dank unserer fleißigen Mitglieder haben wir einen erfolgreichen Frühjahrsarbeitsdienst hinter uns gebracht. Während der 1. Vorsitzende das Wochenende arbeiten musste und der Kassenwart gemeinsam mit der Jugendwartin beim Jubiläumsempfang des WYC unsern Verein stellvertretend repräsentiert haben, wurden von unseren Mitglieder viele Arbeitspakete erledigt. Unser Technikwart Kalle war sehr zufrieden. Bei den Vorbereitungen zum Arbeitsdienst ist aufgefallen, dass unser Gabelstapler „Sepp“ eine Ölleckage hat, mit der eine Nutzung des Staplers nicht möglich war. Dank Klaus wurde umgehend ein Ersatzstapler für den Arbeitsdiensttag beschafft und „Sepp“ in die Werkstatt gegeben. Wir haben uns entschlossen, Sepp reparieren zu lassen. Vielen Dank an die Beteiligten für die außergewöhnlichen und schnelle Erledigung des Staplerproblems.
Einige Schiffe liegen schon im Wasser, die anderen werden zurzeit an Land startklar gemacht.
Wir möchten Euch ein paar Hinweise mit in die Saison geben:
Denkt bitte daran, kollektiv die Bootswagen zeitnah zu stapeln.
Jedes Mitglied ist angehalten, kleine Schäden oder Auffälligkeiten an der Vereinsanlage auch selbst zu reparieren oder zu beseitigen. Der Sommersitz und das „Drum herum“ sind sauber und frei von privaten Gegenständen zu halten. Wichtig ist, Euch in das Fahrtenbuch ein- und auszutragen.
An der Außenkante der Steganlage sind bei Abwesenheit der Boote die Rot/Grün-Schilder zu verwenden, um unseren Gästen freie Plätze zu signalisieren.
Das Bootshaus hat jetzt einen Knauf an der Haustür.
Das Ansegeln steht vor der Tür. Freitag, den 5. Mai werden wir gegen 18:00 Uhr mit dem traditionellen Grillen im Bereich des Sommersitzes starten.
Am Samstag starten wir dann mit den Booten Richtung Europahafen und dort werden wir nachmittags unter anderem im Schwarzlichthof Minigolf spielen. Die Details findet Ihr auf der Homepage und an den Aushängen. Himmelfahrt wollen wir Räuchern und Grillen im Verein. Details folgen auf der Homepage und am Aushang. Ende Mai findet die „Rote-Sand-Regatta“ statt. Es haben sich schon die ersten Teilnehmer aus unserem Verein angemeldet und wir hoffen, dass sich noch mehr „Burger“ beteiligen. Am 25, bis 28. Mai findet in Bremerhaven das große „SeeStadtFest statt.
Zu guter Letzt gratulieren wir nachträglich unseren April-Geburtagskindern Frank, Bodo S., Peter, Marcus, Jan und Mark.
(Bericht R. Noll)



Die Revier-Regatta „Rotor Sand“ steht vor der Tür und das Team der „Vertigo“ trotzte am vergangenen Dienstag den noch winterlichen Temperaturen. 

