Sportschipper July

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Logbuch

Obwohl jetzt fast alle Schiffe im Wasser sind, haben wir durch unsere Urlauber Platz für unsere Gäste die wir sehr Willkommen heißen. Bei der Rote-Sand Regatta hat unser Matthias B. mit seiner Vertigo ordentlich Preise abgestaubt. Wir gratulieren zu diesem tollen Erfolg. Das motiviert vielleicht auch die anderen Segler von uns an den nächsten anstehenden Revierregatten Weser Jade und Weser Herbst teilzunehmen. In diesem Zusammenhang möchten wir an unsere Gemeinschaftstour nach Helgoland erinnern. Diese soll entweder am 12.-13.08. oder 25.-27.08. stattfinden. Das Gerüst für die Kransanierung wurde demontiert und die nächsten Sanierungsschritte am Bootshaus werden eingeleitet. Das Räuchern an Himmelfahrt war ein kulinarischer Erfolg. Dank Patrick und Dennis haben wir eine super Beilage zu dem Räucherfisch bekommen. Der Fisch war wie immer vorzüglich Danke an unseren Räuchermeister Klaus. Wir wünschen allen eine tolle ruhige, erholsame und erfolgreiche Saison mit tollen Zielen. Schaut auch auf unsere Homepage vorbei. Dort findet Ihr Bilder und Berichte zu den Events. Wir gratulieren folgenden Mitgliedern nachträglich zum Geburtstag: Jens, Klaus, Friedhelm, Rolf L., Sigrid und Angelika
(Bericht R. Noll)

Sportschipper Juni

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Logbuch

Unermüdlich und mit viel Liebe widmet sich Rolf dem Unterwasserschiff seiner Virginia. Seit Wochen fühlen wir mit ihm. Da graut es jedem vor, dass eigene Unterwasserschiff sanieren zu müssen.
Unser Ansegelfest war ein schönes und abwechslungsreiches Wochenende.
Am Freitag haben wir mit unserem traditionellen Angrillen im Sommersitz gestartet. Schlachter Middendorf hat für uns gegrillt.
Am Samstag fuhren die Schiffe zur Ansegeltour Richtung Europahafen. Leider ohne den ersten und zweiten Vorsitzenden, deren Schiffe zu diesem Zeitpunkt noch hoch und trocken an Land lagen. Somit hat Kalle den Vereinsstander am Masttop seiner Kassandra geführt.
Um 15:00 Uhr trafen sich alle im Schwarzlichthof, um Minigolf zu spielen. Nach dieser sehr lustigen und interessanten Golfpartie gab es ein rustikales Flammkuchenbuffet. Dabei wurde der erste Platz gekürt. Udo hat den Sieg klar für sich entschieden.
Im Anschluss wurde der Abend gemütlich auf den Schiffen im Hafen verbracht.
Am Sonntag ging es gegen Mittag zurück zum Verein. Einige Mitglieder fuhren dem Ansegelkonvoi zur Begrüßung entgegen.
Vielen Dank an Annika und ihren Helfern für das gelungene und gut besuchte Ansegelfest. Wir freuen uns sehr, dass Maike ihre Unterstützung angeboten hat und zukünftig zusammen mit Annika tolle Feste organisieren möchte.
Die ersten Schiffe sind schon in Richtung Ostsee unterwegs. Nach einem Wassereinbruch am Anleger in BHV musste die Werowa wieder ihren Heimathafen anlaufen, um notwendige Reparaturen durchzuführen zu können. Dank des schnellen Handelns des Teams von „Im-Jaich“ konnte Schlimmeres verhindert werden.
Die gelben Liegeplatzmarkierungen wurden am Steg neu gesetzt. Bitte verlegt eure Boote in die markierten Bereiche falls nicht schon geschehen.
Denkt an die Grün/Roten Schilder an der Außenseite unserer Steganlage. Bei längerer Abwesenheit dreht diese bitte auf Grün.
Die aktuellen Termine findet Ihr wie immer auf der Homepage oder am schwarzen Brett im Bootshaus. Tipp aus der Region: 9. Bis 11. Juni Hafenfest Vegesack.
Folgenden Mitgliedern gratulieren wir nachträglich zum Geburtstag:
Annika, Rolf H. , Henry und Julia K., Günther, Hans-Jörg, Gabi D., Elsi, Maike, Cornelia und Lars

(Bericht R.Noll)

 

Das Training hat sich gelohnt

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Logbuch

Am vergangenen Wochenende konnte die „Vertigo“, gesteuert von unserem Matthias B., den ersten Platz nach berechneter Zeit in der Gruppe Yardstick erzielen.

Roter Sand (1)

Bei so einem ruhigen Wetter sieht man selten den Leuchturm Rote Sand in der Wesermündung. Die Bedingungen waren super. Anfangs konnte eine ganze Weile der Kurs hoch am Wind gehalten werden, aber ab höhe Tegeler Plate war Schluß und die Kreuz fing an. Die Crew der „Vertigo“ (Patrick K., Dennis H. und Sven M.) hatten die Wenden gut im Griff.  Der Wind hatte immer mehr abgenommen und die letzten Seemeilen zogen sich ganz schön in die Länge. Durch den wenigen Wind wurde für die Yardstickgruppen die Bahn verkürzt. Am Horizont sah man die Racer, die die ursprüngliche Wendemarke, den Leuchturm Rote Sand, passieren mussten.

Roter Sand (8)

 

Wir mussten „nur“ noch die Tonne A14 als Wendemarke an Backbord passieren. Bei Stauwasser ging es um die Wendemarke. Nach einem traumhaften Wendemanöver segelten wir unter Spi bei ca. 1-3 Beaufort aufmerksam bis zur Ziellinie kurz vor dem Containerterminal. Wir duellierten uns mit der SY „Ole Marie“, die mit einer privaten Brise davon fuhr. Durch den wenigen aber dennoch ausreichenden Wind konnte durch Taktik, Aufmerksamkeit und Geduld das Rennen erfolgreich beendet werden.

 

Roter Sand (2)

Im geschmückten Bootsschuppen des WYC wurde mit Musik,leckerem Essen und Freibier die Siegerehrung durchgeführt.

30 sec. (nach berechneter Zeit) waren wir schneller als die „Ole Marie“. So konnte Matthias drei Preise bei der Siegerehrung entgegen nehmen. Gemeinsam wurde mit der Crew der „Ole Marie“ der erste und zweite Platz gefeiert.

 

 

Vielen Dank an die Organisatoren des WYC für die tolle Veranstaltung.