Sportschipper Mai

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Logbuch

Es ist jetzt schon ein toller Anblick von der Burger Brücke, die Steganlage mit den ersten Schiffen schwimmen zu sehen. Sie sieht schon gut gefüllt aus. Wir begrüßen ganz herzlich zwei neue aktive Mitglieder in unserem Verein. Peter M. mit seiner Sloep „Muuske“ und Wladimir M. mit seiner Segelyacht „Firefly“ liegen schon an unserer Steganlage.
Herzlichen Glückwunsch und immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel (insbesondere bei Niedrigwasser) wünschen wir Michael und seiner Familie zu ihrer neuen „Freya“. Bei Sonnenschein wurde die alte „Wappen von Bremen“ unter ihrem neuen Namen mit einer großen Feier in Dienst gestellt.
Für die kurzentschlossenen Segler folgender Hinweis: die „Rote-Sand-Regatta“ findet am kommenden Wochenende statt. Wir übernehmen für unsere Vereinsmitglieder die Meldegebühren. Wir freuen uns sehr, dass z.B. die „Vertigo“ und „Sir Henry“ (extra aus Dänemark angreist) an der Wettfahrt teilnehmen wollen. Alle Informationen über die Regatta und das tolle Rahmenprogram findet ihr auf unserer Homepage oder direkt unter rotesand-regatta.de. Das Ansegelfest steht ebenfalls vor der Tür und wir drücken die Daumen, dass Petrus uns schönes Wetter beschert. Im Vereinsheim hängen die Teilnahme- und Bestelllisten für den Räucherfisch aus. Wir freuen uns auf einen schönen Himmelfahrtstag mit Euch auf unserem Vordeichgelände. Am Freitag starten wir die Ausfahrt nach Elsfleth. Samstag findet ein gemeinsames Abendessen im Bootshaus in Elsfleth statt. Alle Details findet ihr am Aushang oder auf der Homepage. Noch ein Hinweis: 24. bis 27. Mai SeeStadtFest in Bremerhaven.
Wir wünschen euch und insbesondere unseren neuen Mitgliedern einen schönen Start in die Saison.
Folgenden Mitgliedern wünschen wir alles Gute nachträglich zum Geburtstag:
Frank, Bodo, Peter W., Marcus und Mark.
(Bericht R.Noll)

Sportschipper April

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Logbuch

Die Steganlage kann lautWasserwirtschaftsamt ab 17.03. zu Wasser gelassen werden.. Sie lag zumindest zum Redaktionsschluss noch hoch und trocken. Die ersten Frühlingsvorboten waren auch schon spürbar und man trifft immer mehr Mitglieder auf dem Vordeichgelände, die motiviert an ihren Schiffen arbeiten oder wenigstens schon einmal planen, was man alles so machen könnte. Die diesjährige Jahreshauptversammlung war trotz einiger erkrankter Mitglieder eine gut besuchte Veranstaltung. Alle Details und Ergebnisse findet ihr im Protokoll im Mitgliederbereich unserer Homepage. Aufgenommen wurde als Mitglied Robert Neu und beschlossen wurde unter Anderem, dass im Bootshaus grundsätzlich nicht geraucht wird und die Mitgliedsbeiträge möglichst per Bankeinzug bezahlt werden sollten. Achtung Terminwechsel Ansegelfest: Unser diesjähriges Ansegeln findet an dem „verlängerten“ Wochenende mit Himmelfahrt statt. Aufgrund mehrerer Ereignisse wurde das Ansegelfest auf das Wochenende vom 10. Mai bis zum 13. Mai verlegt. Wir starten am Himmelfahrtstag auf dem Vordeichgelände mit unserem Angrillen in Verbindung mit leckerem Räucherfisch und Bratkartoffeln. Am Freitag werden wir dann mit den Schiffen nach Elsfleth fahren. Dort steht der Freitagabend zur freien Gestaltung zur Verfügung. Am Samstag findet ein gemeinschaftliches Abendessen im Bootshaus des SWE statt. Die Details zum Ansegelfest sowie alle weiteren Termine geben wir in einem separaten Aushang und auf der Homepage bekannt. Wir gratulieren nachträglich folgenden Mitgliedern zum Geburtstag und wünschen ihnen alles Gute: Helga, Rüdiger und Lena. (Bericht R.Noll)