Sportschipper Dezember

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Logbuch

Eben noch bei bestem Wetter die Steganlage eingeholt, die Herbstversammlung durchgeführt und schwupp die wupp ist der Advent 1. Advent.  Beim Herbstarbeitsdienst hatten wir Glück im Unglück. Während der letzten Manöver mit unserem Stapler „Sepp“ haben wir uns einen Plattfuß eingefangen. Zum Glück hatten wir ein Ersatzrad parat und konnten die restlichen Steganlagenteile wegstapeln. Als letzte Aktion haben wir den Ponton über Kopf gedreht, damit wir im Winter die Tanks sanieren können. Auch die Steganlage haben wir ein bisschen anders als sonst gestapelt, sodass wir die Stirnbretter an den Jochen austauschen können. Folgende Termine sind in der Winterzeit geplant: 16.12.2018 Adventskaffee im Bootshaus, 18.01.2019 Grillwurst und Glühwein auf dem Vordeichgelände, 09.02.2019 Kohlfahrt, 20.02.2019 Kassenprüfung, 23.02.2019 Heringsessen, 01.03.2019 Jahreshauptversammlung. Alle Details zu den einzelnen Events werden wir über die bekannten Kanäle veröffentlichen.
Bitte denkt an den Anmeldeschluss zur Kohlfahrt am 16.12.2018. Habt ihr Vorschläge, Ideen oder Anregungen, dann immer her damit.
Wir wünschen euch und euren Familien eine schöne Adventszeit und freuen uns sehr, wenn wir uns zahlreich zu den Veranstaltungen wiedersehen.

Sportschipper November

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Logbuch

Die Boote stehen hoch an Land mehr oder weniger bereit für ihren Winterschlaf. Selbst unser treuer Stapler „Sepp“ hat dieses Jahr eine eigene mobile Garage bekommen.Ein tolles Konzept haben unser Fidi und Helfer entwickelt, sodass „Sepp“ jederzeit seine Unterkunft am Wunschort abstellen kann. Unsere Jolle „Piet“ liegt nach einer langen intensiven Saison wieder in ihrem Heimathafen.  Die von Klaus geplante Räucher- und Grill Aktion war ein voller Erfolg. Bei schönen Wetter haben wir zusammen den 3. Oktober auf dem Vordeichgelände verbracht. Leider haben wir derzeit ein kleines Problem mit den Foto Galerien auf der Homepage. Wir arbeiten daran, dass ihr zum Winter wieder Fotos anschauen könnt. Wir bitten um ein wenig Geduld. Der Herbstarbeitsdienst findet am 3. November ab 8:30 Uhr statt. Denkt an eure Rettungswesten und Handschuhe. Bei dem Wetter evtl. auch die Badehose einpacken. Unsere Herbstversammlung findet am 23. November 2018 um 19:00 Uhr im unserem Bootshaus statt. Folgende Tagesordnungspunkte sind geplant: TOP 1: Begrüßung; TOP 2: Verlesung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2018; TOP 3: Berichte des Vorstands; TOP 3.1 1.Vorsitzender; TOP 3.2 Wirtschaftlicher Leiter; TOP 3.3 Technischer Leiter; TOP 3.4 Segel- und Jugendwartin; TOP 4 Anträge; TOP 5 Verschiedenes; TOP 6. Termine

Wir freuen uns auf Euch

Sportschipper Oktober

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Logbuch

Mit der Septemberausgabe ist leider etwas schief gelaufen. Da macht man mal die Urlaubsvertretung für unseren Rolf und schon funktioniert die Berichterstattung nicht mehr. In unserem Logbuch auf der Homepage könnt ihr die Septemberausgabe nachlesen. Nun zur aktuellen Lage: Die geplante Vereinsausfahrt nach Helgoland war wieder ein voller Erfolg. Der Wetterfaktor spielte wie jedes Mal eine entscheidende Rolle. Die Vertigo-Crew entschied sich in BHV zu bleiben. Somit starteten die Kokopelli, Lara, Puck und Tringa. Nach einer rasanten Überfahrt und kulinarischem Abend in der „Bunten Kuh“ folgte die Rückfahrt am Sonntag. Allerdings nicht für alle. Friedhelm wetterte einen weiteren Tag auf der Insel ab und fuhr am Montag zurück. Drei Schiffe starteten am Sonntag zur Rückfahrt, wobei Robert mit seiner Jacht Puck eine Menge Glück im Unglück hatte. Helgoland noch in Sicht kam es fast zu einer Havarie. Durch geschickte Manöver und Kameradschaft auf dem Wasser ist es zu verdanken, dass die Puck doch am Sonntagabend am Steg des SVBG festmachen konnte. Ein großes Dankeschön an die Crew der Segelyacht „Aura“. Sie nahm die Puck in Schlepp und zog sie unter Segel mit bis zu 7 Knoten sicher Richtung Heimat. Einen detaillierten Reisebericht findet ihr, dank Rudi, in unserem Logbuch. Unser Verein wurde auf der diesjährigen Weser-Herbst-Regatta von Rudi und Kalle vertreten. Beide segelten im Family Cruiser Cup Bergab wie Bergauf im guten Mittelfeld. Unser Absegelfest war – wie immer – ein voller Erfolg. Nach einem schönen entspannten Freitagabend im Bootshaus fuhren die Schiffe Richtung Bremen in den Europahafen. Um 16:30 Uhr hatten sich alle vor dem Bremer Geschichtenhaus getroffen. Nach einer lustigen und interessanten Führung durch das Bremer 18. Jahrhundert ging es zum leckeren Abendessen in das Restaurant Kaiser Friedrich. Zum Absacker führte es noch ein großen Teil Gruppe in die Stadt. Vielen Dank für das schöne Wochenende an Annika und Maike. Die beiden freuen sich jederzeit über Vorschläge, Ziele etc. für weitere An- und Absegelfeste. Hier noch ein Hinweis: Der Museumshaven Vegesack veranstaltet am 21. Oktober wieder einen maritimen Flohmarkt im Kulturbahnhof Vegesack.
An die Vordeichwinterlieger: Denkt daran, euch wegen des Entstapelns der Bootswagen rechtzeitig abzustimmen.
Zu guter Letzt ein wichtiger Termin. Am 03. November findet unser Herbstarbeitsdienst statt. Startzeit ist pünktlich um 8:30 Uhr. Bitte wie immer Schwimmwesten etc. mitbringen. Wir wünschen folgenden Mitgliedern nachträglich alles Gute zum Geburtstag: Rolf H. und Michael.

(Bericht R. Noll)